- Besuchskarte
- Be|suchs|kar|te 〈f. 19〉 = Visitenkarte
* * *
Be|suchs|kar|te, die:Visitenkarte.* * *
Be|suchs|kar|te, die: Visitenkarte.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Visitenkarte — Besuchskarte, Callingcard, Geschäftskarte; (österr.): Visitkarte … Das Wörterbuch der Synonyme
Hans Eggimann — (* 29. September 1872 in Bern; † 29. Mai 1929 in Bern; reformiert; heimatberechtigt in Sumiswald) war ein Schweizer Maler, Illustrator und Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Illustrationen … Deutsch Wikipedia
Хербек И. Ф. — (Herbeck) Иоганн Франц фон (25 XII 1831, Вена 28 X 1877, там же) австр. дирижёр и композитор. В детские годы был солистом в хоре цистерцианского монастыря Св. креста в Нижней Австрии; по рекомендации Г. Хельмесб.:ергера в течение 2 лет (в … Музыкальная энциклопедия
Carte — (franz., spr. kart ), Karte, Blatt; c. blanche, »weiße Karte«, Blankett (s.d.), unbeschränkte Vollmacht; c. de visite, Besuchskarte; á la c., »nach der Speisekarte« (essen) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Charta [1] — Charta (Chartŭla, lat.; Xἁρτης, griech.), bei den Griechen und Römern ursprünglich der aus dem Mark der Papyrusstaude angefertigte Schreibstoff; bei den Römern später auch für Buch gebraucht. Endlich verstand man darunter auch alles, worauf etwas … Meyers Großes Konversations-Lexikon
einknicken — (einen) Rückzieher machen (umgangssprachlich); weichen; klein beigeben; einlenken; zurückweichen; nachgeben * * * ein||kni|cken I 〈V. tr.; hat〉 einen Knick machen, umknicken, umbiegen ● eine Besuchskarte einknicken II 〈V. intr.; … Universal-Lexikon
Visitenkarte — Geschäftskarte; Kärtchen (umgangssprachlich) * * * Vi|si|ten|kar|te 〈[ vi ] f. 19〉 Karte mit Aufdruck des Namens (sowie der Adresse, der Firma usw.), die man bei einem offiziellen Besuch abgibt; Sy Besuchskarte ● seine Visitenkarte hinterlassen… … Universal-Lexikon
Geschäftskarte — Visitenkarte; Kärtchen (umgangssprachlich) * * * Ge|schạ̈fts|kar|te 〈f. 19〉 Besuchskarte mit dem Namen der Firma * * * Ge|schạ̈fts|kar|te, die: Visitenkarte mit Namen u. Adresse der Firma: sie hatte ihm ihre G. gegeben (Erné, Fahrgäste 160) … Universal-Lexikon
Karte — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte … Das Herkunftswörterbuch
karten — Karte: Das seit dem 15. Jh. bezeugte Substantiv, das zunächst »steifes Blatt Papier« bedeutete, dann alle möglichen unbeschriebenen, beschriebenen, bedruckten, bemalten Stücke dieser Art für die verschiedensten Zwecke bezeichnete (wie Spielkarte … Das Herkunftswörterbuch